02.08.89

Welt: mundus, mundan, kosmos, tout le monde, the whole world. Himmel ist das Korrelat zur Erde, nicht zur Welt; der Himmel wäre vielmehr ein Teil der Welt. Korrelate zur Welt sind Mensch und Gott, wobei der Mensch – anders als Gott – zugleich Teil der Welt ist (nicht identisch mit „In-der-Welt-Sein“). Die ganze Welt kann über einen reden, was die ganze Erde nicht kann (der „orbis terrarum“ ist nicht identisch mit der Welt, vielleicht ein Vorbegriff). Die Welt ist das Man, das Gerede, die Neugier (die Welt ist zwar nicht männlich, sie ist aber ein patriarchalischer Begriff).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie