Es gibt keine ursprüngliche Vergangenheit: jede Vergangenheit muß einmal gegenwärtiges, lebendiges (bewußtes/bewußtseinsfähiges?) Dasein gewesen sein. Dieser Zusammenhang läßt sich jedoch ohne einen Anfang der Zeit, ohne eine „erste Vergangenheit“, nicht denken. Hier handelt es sich nicht um einen Anfang „in“ der Zeit, sondern um einen Anfang „der“ Zeit, d.h. um einen Anfang, vor dem es kein Vorher gibt. Die „unendliche Vergangenheit“ ist es nur für uns; unklar, was ihr entspricht, es kann sich eigentlich nur um etwas völlig Abstraktes handeln, um eine reine Projektion (etwas, was mit der Zeit entsteht, entspringt, geschaffen wird?).
03.07.88
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar