Bekenntnisse fordert, wer selbst verdrängen muß (und Liebesbekenntnisse, wer an seiner eigenen Liebe zweifelt): Das Zwangsbekenntnis (als säkularisierte Form des Bekenntnisses) ist Ausdruck der (selbstverschuldeten) objektiven Verzweiflung an der Erlösung. Cohen: Hat denn jemals jemand wirklich daran geglaubt?
Welt-Kritik und Bekenntnis sind nicht äquivalent, wohl aber deckungsgleich; das säkularisierte Bekenntnis (das Bekenntnis, das den Bedingungen der Welt gehorcht) ist eine contradictio in adjecto. Liebes- und Schuldbekenntnis sprengen den (Schuld-)Zusammenhang der Welt und eröffnen die Sphäre, in der Theologie allein möglich ist.
Die Öffnung im System die Physik, die Einstein in der speziellen Relativitätstheorie entdeckt hat, (die innere Grenze des Objektivationsprozesses) ist durch die nachfolgende zweite Instrumentalisierung (durch die Quantenphysik) wieder zugeschüttet (verstellt) worden. Mit dieser Konstellation hängt es zusammen, wenn in diesem Bereich die Naturbeherrschung nicht ganz gelingen will, wenn einerseits der gegenständlichen Interpretation (der dinglich-modellhaften Anschauung der Prozesse) objektive, unüberwindliche Grenzen gesetzt sind und andererseits der Objektbereich mit nicht mehr beherrschbaren Nebenwirkungen behaftet ist (Strahlungsprozesse, exzessive Lebensfeindlichkeit neuer chemischer Verbindungen: Entstehung hochgiftiger und krebsverursachender Substanzen). Der Schlüssel zum Verständnis dieses Bereichs liegt in der Bestimmung der objektiven Bedeutung der Lichtgeschwindigkeit (erklärbar durch ein nur in den „Phänomenen“, zu deren Konstituentien die Lichtgeschwindigkeit gehört, wirksames Moment, das als eine Art Zeitspiegelung sich beschreiben läßt; angegriffen und instrumentalisiert wird gleichsam das der Materie inhärente Zukunftsmoment; hier löst sich auch das Rätsel des Korpuskel-Welle-Dualismus, dessen Konstruktionselemente sich wie natürlich hieraus ergeben). – Hier löst die Physik ein, was in der Theologie bewußtlos begonnen wurde: die Instrumentalisierung (und damit die Neutralisierung, schließlich die Vergiftung) der Utopie.
Schreibe einen Kommentar