Feindesliebe als Erkenntnismittel: Im Haß das projektive Moment erkennen und als Schlüssel zur Wahrheit nutzen (z.B. Judenhaß als Reaktion auf den Dogmatisierungsprozeß, in dem die Christen durch Instrumentalisierung des Opfers sich auf die Seite der Täter stellten; Augustinus‘ Theorie von der Seligkeit im Anblick der Höllenleiden scheint darin begründet zu sein; die eigene Schuld mußte dann um der Befreiung willen zur unendlichen Schuld des „Gottesmords“ gesteigert und auf die Juden abgewälzt werden).
Der Begriff des „deutschen Volkes“ ist ein Pleonasmus: die Deutschen sind das Volk, sozusagen der Inbegriff der gentes, der ethne, der (heidnischen) Völker, und ihre wirkliche Bekehrung hat vielleicht einmal tatsächlich Bedeutung für die Menschheit.
Schreibe einen Kommentar