09.11.93
Die Sünde der Welt ist die Idee des Absoluten als Inbegriff der Trennung von Gott: die systemgewordene Verweigerung der Umkehr.
Es gibt einen inneren Zusammenhang der Logiken des Feuers, des Namens und des Angesichts, der sich dem erschließt, der den Raum begreift. Denn der Raum ist nicht die Form der Gleichzeitigkeit, sondern die Grenze gegen die Vergangenheit.
Hat die Bindung Isaaks (der Schrecken Isaaks und das Lachen) etwas mit dem Binden und Lösen zu tun?
Die Instrumentalisierung des Kreuzestodes ist der innertheologische Grund des kirchlichen Antijudaismus. Seitdem ist der Kreuzestod in allen Pogromen, Ketzer- und Hexenverfolgungen präsent.
Grund der Prophetie war einmal das Votum für die Armen und die Fremden. Heute machen wir die Fremden zu Armen und die Armen zu Fremden.
Zum Begriff des Sklavenhauses Ägypten (Mizrajim, Zufluchts- und Unterdrückungsort der zwölf Stämme Israels): Ist der Tierkreis ägyptisch, und sind die Planeten babylonisch?
Die Welt ist das Prinzip der Anonymisierung von Schuld, Grund des Schuldverschubsystems.
Gibt es Hinweise dafür, daß die Werte der Gravitationskonstanten und der Lichtgeschwindigkeit (gemeinsam und in wechselseitiger Abhängigkeit) zeitabhängig sind?
09.11.93
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar