Zum Binden und Lösen: Hat das Schwert, mit dem Alexander den gordischen Knoten durchschlagen (aber nicht gelöst) hat, etwas mit dem Schwert des Cherubs vorm Eingang des Pardieses zu tun? Und ist das Lamm, das würdig ist, die sieben Siegel zu lösen, nicht das Lamm, das die Sünden der Welt auf sich nimmt?
Der Weltbegriff hat das Angesicht Gottes zerstört (deshalb hat es in der christlichen Theologie keine bestimmbare Stelle mehr gefunden).
Hat die Verwandlung von Wasser in Wein bei der Hochzeit von Kana etwas mit der Geschichte der Sintflut und mit Noe zu tun?
Ist die Hegelsche Philosophie (als Entfaltung des Weltbegriffs: der dem Ich korrespondierende Totalität) die Sintflut, und bezieht sich nicht darauf das Wort der Apokalypse, daß das Meer am Ende nicht mehr sein wird?
Was allzu leicht übersehen wird: Es gibt nicht nur die Saulus/ Paulus-Geschichte, sondern auch die der „Herrenbrüder“ Jakobus und Judas (die beiden Verfasser der Apostelbriefe?), von denen mit Sicherheit der Jakobus erst nach der Auferstehung zum Jüngerkreis gestoßen ist; wobei Paulus darauf hinweist, daß der Auferstandene auch dem Jakobus erschienen sei.
Und: Wenn Jakobus und Judas die Brüder Jesu sind, ist dann nicht die „andere Maria“ die erste (und in welcher Beziehung zu beiden stehen dann Maria Magdalena und Maria, die Schwester der Martha und des Lazarus)?
Haben Jungfräulichkeit und Unbefleckte Empfängnis etwas mit der Austreibung der sieben unreinen Geister zu tun?
11.07.93
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar