Zum Begriff des Volkes: die differentia specifica der Volksgemeinschaft war (ist) die Komplizenschaft, ihr präzisester Ausdruck die Denunziation dessen, der sich nicht einordnete. Vgl. auch „Volkslied“, „Volkspartei“, „Im Namen des Volkes“. Das Volk (als Gattung) ist eigentlich die Wiederkehr eines Verdrängten: des Stammes, der die Menschen einmal, vor der Geschichte ihrer Individuation, unter sich subsumierte; Inbegriff des Schuldzusammenhangs (des Mythos), der insbesondere in der Institution des Rechts überlebt.
12.07.88
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar