12.4.1995

Das Tier, die Sexualmoral und der Fundamentalismus: Die Fixierung auf die Sexualmoral ist das Instrument der Verdrängung der Herrschaftskritik. Das Entscheidende an der Geschichte von Sodom und Gomorrha ist nicht die sogenannte Sodomie, sondern die Xenophobie, die Fremdenfeindschaft, die dann freilich, nämlich in ihrem politischen Kontext, zu einer Art von Sodomie, von Unzucht mit dem Tier, geworden ist.
Der Fundamentalismus ist das Produkt einer Beziehung zur Sprache, deren sexualmoralische Wurzeln im Begriff der Welt liegen.
Bezieht sich das Wort im letzten Teil des Johannes-Evangeliums; Wenn ich will, daß er bleibt, bis ich wiederkomme, auf die Johannes-Apokalypse?
Die den „subjektiven Formen der Anschauung“ zugrunde liegende Vorstellung des Raumes als Behälter, „in“ dem die Dinge unabhängig von unserer Wahrnehmung, unserem Denken und Erkennen enthalten sind (das Kelchsymbol), ist von der Vorstellung der Zeit als Behälter, die eigentlich nur für die Vergangenheit zutrifft, durch die subjektive Form der inneren Anschauung (dem Vorrang der Vergangenheit in der Zeitvorstellung) auf die Zukunft übertragen wird, nicht zu trennen.
Hängt nicht der Bruch in der Nachkriegstheologie (der Bruch, der mit dem Paradigma Auschwitz zu benennen ist) mit dem Bruch im Eucharistieverständnis zusammen? Der „Leib des Herrn“, der nach katholischer Tradition in der Eucharistie gegenwärtig ist, hat etwas mit den in Auschwitz ermordeten Juden zu tun. Und Auschwitz hat so, wie es u.a. den kannibalischen Aspekt am sakramentalen Eucharistieverständnis in Bewußtseinsnähe gerückt hat, die Verdinglichungsautomatik, die die gesamte Orthodoxie beherrscht (den Statthalter des Weltbegriffs in der Theologie), erstmals reflexionspflichtig und -fähig gemacht. Die Theologie und ihre kirchlichen Institutionen sind in die europäische Herrschafts- und Bewußtseinsgeschichte verflochten. In der Schrift hat dieser Sachverhalt im Kelchsymbol seinen angemessenen und deutlichen Ausdruck gefunden.
War Saulus nicht ein V-Mann (zunächst der Hohepriester, der Sadduzäerpartei, dann, in durchaus realistischer Einschätzung der Machtverhältnisse, der Römer (der Mord an Stephanus, die „Bekehrung“ und der Namenswechsel)? Und hängt nicht die Logik des Ermittlungs-, Fahndungs- und Anklageapparats (Bundesanwaltschaft und BKA) mit dem Stand der verdrängten Logik des christlichen Dogmas (mit dem gegenwärtigen Stand der Bekenntnislogik) zusammen? Paulus war der erste Agent des Weltgeistes, als dieser – herrschaftsgeschichtlich bedingt – vom offenen zum konspirativen Handeln (vom Handeln im Angesicht zum Handeln hinter dem Rücken: zur Geschichte der „vollendeten Tatsachen“) überging. Der Welt, die der Inbegriff dieser vollendeten Tatsachen ist, hat das etablierte Christentum das Überleben ermöglicht und gesichert.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie