Es gibt eine Art von Naturschutz, die von den Allmachtsphantasien der Verwaltung durchsetzt, und die, indem sie Natur zum Verwaltungsobjekt macht, die letzte Erinnerung an Freiheit, für die Natur als Gegenpol des Gesellschaftlichen auch einsteht, aus der Natur austreibt.
Hängt nicht die Sexualmoral mit dem Herrendenken über das Unschuldssyndrom zusammen. Im Ideal der Jungfräulichkeit (und in der Institution des Zölibats) wird ein Bild der Unschuld vor Augen gestellt, das dem Schein der Unschuld, auf den Politiker angewiesen sind, aufs genaueste korrespondiert. Zum Ideal der Jungfräulichkeit gehört ein vom Anthropomorphismus gereinigter Gott, ein Gott, den nichts reut. Das Jungfräulichkeitsideal ist ein Implikat des Herrendenkens. Das Unschuldssyndrom ist wie die theologische Beziehung von Natur und Übernatur, die den Bann des Naturbegriffs auf die Theologie überträgt, gnadenlos.
In einer Welt, in der es Unschuld nicht mehr gibt – und eigentlich schließt der Weltbegriff Unschuld apriori aus -, gibt es nur noch den Schein der Unschuld: die Heuchelei. Heuchelei aber schließt das Tabu auf der Schuldreflexion mit ein. Das Dogma ist die spekulativ durchorganisierte Heuchelei, die in der Bekenntnislogik das Instrument ihrer redundanten Selbstbegründung gefunden hat (Zusammenhang des Logozentrismus mit dem Bann des Indikativs). Das Säkularisat dieses Heucheleikonstrukts sind die Naturwissenschaften. Der Naturbegriff begründet und stabilisiert den projektiven Erkenntnisbegriff, er begründet damit die Xenophobie (oder ist selber eine Folge und ein Mittel der Absicherung der Xenophobie). Für die Forstverwaltung sind Spaziergänger die Ausländer des Waldes.
Woher stammt der Ausdruck „Behörde“, und was bedeutet das Suffix -de (vgl. auch Freude, Gemeinde oder Allmende; -de lt. Kluge ein Suffix zur Bildung von Adjektiv-Abstrakta, sekundär auch Verbalabstrakta, „heute nicht mehr produktiv“)?
Gehört nicht zu dem alten Arbeitstitel „Religion als Blasphemie“ als Ergänzung der andere „Blasphemie als Gebet“? Wird nicht, wenn Religion zur Blasphemie geworden ist, das, was in dieser Religion als Blasphemie empfunden wird, zum Gebet?
15.7.1995
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar