16.07.89

Gott-Suchen:

– erstes Gebot: Richtet nicht …;

– erster Grundsatz: bist Du sicher, daß Du, wenn Du Dich in Deinen Feind (in seine Herkunft, seine Entwicklung, in seine konkrete Situation) hineindenkst, anders handeln würdest (gehandelt hättest)?

Diese herzzerreißende Spannung zwischen dem sachlichen und dem moralischen Sinn von Verstehen (Verstehen heißt nicht Verzeihen) schärft den Sinn für jenen Bereich, in dem theologische Erkenntnis allein möglich ist. (Herzzerreißend ist diese Spannung nur innerhalb des autoritären Systems.) Erst wenn die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit auf dieses Niveau gehoben ist, ist Theologie wieder möglich.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie