17.10.87

Theorie und Praxis stehen nicht in einer direkten Wechselbeziehung: Es gibt – außer im technischen Bereich im weitesten Sinne – keinen direkten Weg von der Theorie zur Praxis. Die Frage, ob man aus der Geschichte lernen kann, hängt (abgesehen davon, ob sie überhaupt sinnvoll sich stellen läßt) von der Beantwortung der anderen ab, die – in erkenntnistheoretischem Zusammenhang – einmal so formuliert wurde: If the future will be like the past. Franz von Baaders gelegentliche Bemerkung, daß ein schlechtes Gewissen Machen nicht bessert, drückt den gleichen Sachverhalt aus.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie