17.10.93

Wenn die Matriarchatstheorien stimmen, und der Weltbegriff Ausdruck und Siegel des Patriarchats ist: was ist dann das kosmologische Äquivalent des matriarchalischen Zeitalters?
Hängt nicht die aristotelische noesis noeseos sowohl mit der griechischen Pädophilie als auch mit der Trinitätslehre zusammen?
Die Konzilien haben mit dem Bekenntnis den durch Alexander durchschlagenen Knoten zwischen Joch und Deichsel des Ochsenkarrens neu geknüpft: Hierauf wäre das Wort vom Binden und Lösen zu beziehen.
Zur Metaphorik: Zu analysieren wäre das Medium der Metaphorik, die Strukturen und Kräfte, die das Wort von seiner benennenden Kraft trennen, es zu Schall und Rauch machen.
Hängen Orion und die Plejaden (das Siebengestirn) mit Josue und den sieben Völkern Kanaans (oder auch mit dem christlichen Urschisma) zusammen?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie