18.05.92

Ist das „Lamm Gottes“ nicht die konkrete Antwort auf die philosophische „theoria“, die Suche nach der archä (Korrelat der „Sünde der Welt“), die Entdeckung des Begriffs (Verinnerlichung des Schicksals) und die Begründung des Weltbegriffs?
„Die Welt ist alles, was der Fall ist“: Das ist die logische Folge der Beziehung von Schicksal, Begriff und Weltbegriff. Im Symbol des Lammes Gottes wird die Zuschauerhaltung zur Welt als Schein (und als Gottesfurcht-Verhinderungs-Strategie) durchsichtig.
Umkehr als gnoseologische Kategorie und Ethik als prima philosophia.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie