18.10.89

Noch mal zum Begriff der Welt: Die Einheit der Welt wurde erstmals – zumindest der Idee nach – im Römischen Reich realisiert. Vgl. Michel Clevenot. – Urbi et Orbi: Der Katholizismus als Erbe dieser „katholischen“, universalen „Einheit“, als Verkörperung des einen Weltbegriffs (der dann die trinitarische Gottesvorstellung zwangsläufig nach sich zieht).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie