18.8.1995

Das Licht erhellt die Welt durch die Sprache. Die Dinge, die wir sehen, sehen wir nicht nur durch das Licht, sondern auch durch die Sprache. Dunkel wird das Licht (in der Optik wie in der Sprache) durch Instrumentalisierung: Wir können nicht durch die Augen der Andern sehen.
Vor dem Gesetz (Franz Kafka): Ist das „Tor zum Gesetz“ nicht die Trinitätslehre? Wer die Trinitätslehre als Wahrheit nimmt, verharrt vor dem Tor, das „nur für dich bestimmt“ ist.
Die Trinitätslehre ist der Inbegriff der Verführung zu einem angepaßten Autismus und zugleich dessen Legitimation.
Das Dogma ist die Hölle der Häretiker; die Urteile der Dogmatiker (der Konzilien und der Lehrämter) sind die Feuerwand, die die Häretiker abschrecken und draußen halten soll. Gilt hier nicht das thomistische (oder augustinische) Wort, daß der Anblick der Verdammten in der Hölle zur Seligkeit der Erlösten im Himmel gehört: Hilft hier nicht allein noch die Idee einer apokatastasis panthon?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie