Das Tier aus dem Meer ist das Land, aus dem das Tier vom Lande hervorgeht. Deshalb ist das Tier vom Lande der falsche Prophet. Das Tier aus dem Meer ist die Ökonomie, die Geldwirtschaft, die ihren Ursprung
– im „Fernhandel“, der ersten, aus dem Raub hervorgegangenen Gestalt „außenpolitischer“ Beziehungen, und
– in der Schuldknechtschaft, der Gleichstellung des Schuldners mit dem Sklaven, dem Kriegsgefangenen,
hat (der Sklave ist nach griechischer Auffassung kein Mensch: er ist kein Bürger der Polis, kein Mitglied der staatlich organisierten Gemeinschaft der Privateigentümer). Die Ökonomie ist gleichsam die dem animalisch-organischen Staat zugehörige anorganische Natur: der Boden unter den Füßen derer, die ihn besitzen, oder das Land, aus dem das Tier vom Lande, der falsche Prophet, hervorgeht.
2.1.96
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar