Ägypten ist ein Sklaven- und Arbeitshaus (ein eiserner Schmelzofen), Babylon eine Handels- und Kriegsmacht.
Sünde der Welt, oder Bemerkungen zum Weltbegriff und Elemente einer theologischen Erkenntniskritik.
Die Sünde der Welt, die Autorität der Schrift und der Logos. Das Verständnis der Autorität der der Schrift, das der Kanonbildung zugrundelag, enthielt die Tendenz zur Islamisierung in sich. Die reale Autorität der Schrift erschließt sich nur dem, der ihre Inspirationsquelle sucht, der sie als Medium des Zugangs zu der Inspiration begreift, aus der die Schrift erwachsen ist. Die Autorität wird falsch verstanden, wenn die Schrift zum Steinbruch wird, aus dem man Zitate herausschlagen kann, um schriftfremde Konstrukte damit zu beweisen.
Wenn von der Aufklärung nur die Tradition des Herrendenkens übrigbleibt.
Die Vorstellung vom „edlen Wilden“, die mit dem Konzept des „christologischen“ Naturbegriffs (der Hypostasierung des Opfers und der Depotenzierung der Sprache) zusammenhängt, gehört mit zu den Ursprüngen der modernen Barbarei.
Daß nach dem letzten Krieg ein Friedensvertrag nicht mehr möglich war, hängt damit zusammen, daß das Faschismusproblem bis heute politisch nicht aufgearbeitet werden konnte: Es konnte unter Anwendung des Schuldverschubsystems nicht aufgearbeitet werden, weil es selber der Inbegriff dieses Schuldverschubsystems war (und noch ist).
Ist dieser Zusammenhang nicht in der Geschichte der Physik, insbesondere der sogenannten Kopenhagener Schule, ablesbar? Die Kopenhagener Schule war zum Westen hin, trotz der Differenzen (bzw. nach Verwischung der Differenzen) im einzelnen, frontübergreifend; und die innerdeutsche Auseinandersetzung mit der Deutschen Physik hatte hier nur Alibifunktion. Der Schlüssel zur wirklichen Selbstaufklärung, das Prinzip der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, wäre nur nutzbar gewesen bei gleichzeitigem Verzicht auf Teilhabe an der Macht (in Rüstung und Wirtschaft).
22.03.92
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar