Barmherzigkeit, nicht Opfer: Gründet die Logik und die Geschichte der Opfer in ihrer Beziehung zur Barmherzigkeit? Und endet die Geschichte der Opfer (als Geschichte ihrer Introversion) in der Zerstörung der Barmherzigkeit durch Instrumentalisierung?
Hatte der Knoten, den Alexander durchschlagen hat (die Instrumentalisierung der Barmherzigkeit und die Trennung und Konstituierung des Natur und des Weltbegriffs), etwas mit dem Problem des apagogischen Beweises zu tun?
22.2.1997
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar