23.08.91

Wann wurde das Symbolum zur Confessio? Ursprung des kirchlichen Konfessionalismus, des religiösen Schuldzusammenhangs durch Subjektivierung des Symbolums, das damit zum Keim des autoritären Syndroms geworden ist. Zusammenhang mit Max Webers Rationalismus-Konzept; Doppelbedeutung des Begriffs der Entzauberung (Säkularisierung, Verweltlichung: Naturwissenschaft als Kloß im Hals der Theologie). Grund der Erinnerungslosigkeit; eines Begriffs der Frömmigkeit, der die Schrift zum Steinbruch für beliebige Zwecke der Erbaulichkeit macht, generell die Religion der idolatrischen Beliebigkeit und Verfügbarkeit preisgibt (Idolatrie und Instrumentalisierung); zu Konsumzwecken für Harmoniebedürftige. Folgen für die christliche Erlösunglehre, die Opfer- und Sakramentenlehre, die Christologie.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie