29.09.1996

Das Verurteilen rührt an die Angel der Welt. Merkwürdiger Doppelsinn des Worts Angel: Es bezeichnet sowohl ein Instrument des Fischfangs, den Haken, als auch den Dreh- und Angelpunkt (das Triangel ist das Dreieck). Verweist dieser Doppelsinn nicht auf den Winkel und dessen Norm, die Orthogonalität (den logischen Kern der Verurteilung)? (Hat die Angel etwas mit dem angelus zu tun; vgl. auch Anker.)
Haben die Könige von Edom etwas mit den ägyptischen Plagen zu tun, und haben beide etwas mit der Beziehung des Königtums zum Opfer zu tun?
Austreibung der Dämonen: Ist nicht jede Objektivation dämonisch, und war nicht der Titel „Sohn Gottes“ das erste Produkt der Objektivation (der Logik des Seitenblicks, des Urteils, des Indikativs)? Die homousia affiziert weniger den Sohn als vielmehr den Vater, den sie (in der Trinitätslehre) in die Logik der Instrumentalisierung mit hereinzieht: Die homousia, die die Sohnschaft verfügbar macht, ist das Gericht des Sohnes über den Vater. Wenn Jesus Gott Vater nennt und der Vater ihn seinen geliebten Sohn, so ist das etwas anderes als wenn wir ihn Sohn Gottes nennen (und den Titel zu einem Prädikat in einem Urteil über Jesus machen: zu einem Begriff). So nennen ihn auch die Dämonen und zittern (und so nennt ihn der Hauptmann unterm Kreuz, aber auch Petrus).
Der Sohn-Gottes-Titel entstammt der gleichen Logik, aus der auch das Gravitationsgesetz stammt (das Gravitationsgesetz verhält sich zur Schwere wie der dogmatische Sohn-Gottes-Begriff zu den Selbstbezeichnungen Jesu). Beide instrumentalisieren die Beziehung von oben und unten, sie rühren an die Grundlage des Begriffs (an die Form der Beziehung des Begriffs zum Objekt, die eine irreversible Oben-Unten-Beziehung, eine Spiegelung des Gravitationsfeldes, ist). Der Sohn-Gottes-Begriff hat die Theologie (auf dem Weg über die Trinitätslehre) zu einem Modell, zu einer Vorform der Naturwissenschaften gemacht. Im Sohn-Gottes-Begriff spiegelt sich die Trennung von Natur und Welt, Objekt und Begriff; er begründet einen Universalismus, der die Asymmetrie zwischen mir und dem Andern unterdrückt, verdrängt und neutralisiert. Die Beziehung des Begriffs zum Objekt gründet in der Herrschaftsbeziehung, in der Beziehung des Herrn zum Beherrschten: sie verdrängt mit dem Bewußtsein der Asymmetrie die Fähigkeit zur Reflexion von Herrschaft, damit aber die Idee der Barmherzigkeit.
Rechts und Links nicht unterscheiden können ist die Unfähigkeit zur Reflexion von Herrschaft.
Die RAF-Prozesse, das Feindbild, die Verwaltungslogik, die Bekenntnislogik, das Geld und das Inertialsystem: sie alle gehen davon aus, daß es eine unendliche (die Barmherzigkeit lähmende) Schwere gibt. Diesen Sachverhalt hat Kafka in dem Satz reflektiert: Es gibt unendlich viel Hoffnung, nur nicht für uns.
Wie hängt der Sohn-Gottes-Titel mit dem Satz zusammen, daß die Pforten der Hölle (der Unterwelt) sie (die Kirche) nicht überwältigen werden? Worauf bezieht sich hier der Name der Kirche?
Rosenzweigs Kritik des All schließt die Kritik der Äquivalenz aller Richtungen im Raum, ihrer Ununterscheidbarkeit, mit ein.
Ägyptische Finsternis: Die Fundamentalontologie Heideggers hat den blinden Fleck der Philosophie totalisiert.
Das Sein ist der Inbegriff des Präsens, aber unser Präsens ist ein durchs Perfekt (durch die „vollendete Vergangenheit“) vermitteltes Präsens: In ihm steckt das ganze, hier wirklich unendlich gewordene Gewicht der Vergangenheit.
Die Schwere, und zwar die physikalische (der Trägheit äquivalente) wie auch die moralische der Schuld, ist der Ausdruck der Herrschaft der Vergangenheit über die Gegenwart. Der Begriff der Schwere der Schuld gehört zum Feindbildsyndrom, er verwischt die Grenze zwischen einem Angeklagten und dem Feind und macht das Recht zu einem Instrument des Vorurteils. Das faschistische „gesunde Volksempfinden“ war immer schon ein Euphemismus für den völkischen Rachetrieb.
Gibt es in der hebräischen Bibel (außer dem Satan) auch Teufel oder Dämonen? Woher kommt der Teufel? Sind Satan, Teufel und Dämon drei Phasen oder drei Stufen der Sprachentwicklung?
Synthetische Urteile apriori sind Verwaltungs- (oder Staatsschutz-)urteile. Wäre Gemeinheit ein strafrechtlicher Tatbestand, würde es keine Staatsschutzsenate geben.
Das Inertialsystem spannt Rind und Esel gemeinsam vor den Pflug, sein Opfer ist das Lamm.
Die Instrumentalisierung ist eine Pluralisierung (jeder Begriff bezieht sich auf Objekte im Plural; es gibt keinen individuellen Hammer, sondern jedes Instrument ist logische Massenware: seit Kopernikus gibt es die Frage nach dem Leben auf anderen Sternen).
Modelle der Instrumentalisierung: Deutscher Gesang, deutsche Frauen und deutscher Wein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie