Feigenblatt: Die Bekenntnislogik gehorcht dem Prinzip der Exkulpation durch Verurteilung des Bösen, durch Abscheu vor dem Bösen.
Die Exkulpation durch Verurteilung verbindet die Bekenntnislogik mit der Form der äußeren Anschauung, dem mitleidlosen, richtenden Blick.
Was ist mit Gott geschehen, als er die Welt erschuf; und was bedeutet der Satz: Was ihr auf Erden lösen werdet, wird auch im Himmel gelöst sein?
Alle naturwissenschaftlichen Weltentstehungstheorien haben mehr mit dem Sündenfall als mit der Schöpfung zu tun.
Hat nicht der letzte Satz im Buch Jona etwas mit dem Satz am Kreuz zu tun: „Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“?
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland: Zur Meisterprüfung gehört das Kreidefressen; heute tragen die Wölfe nicht mehr nur Hörner wie ein Lamm, sie sprechen auch wie die Lämmer.
30.09.1996
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar