4.11.95

Wo und in welchem Zusammenhang steht die Wendung „verhärtet eure Herzen nicht“? Ps 957ff: O daß ihr heute auf seine Stimme hörtet! Verhärtet eure Herzen nicht wie zu Meriba, … (vgl. Hebr 37f, 15 und 47)
Man muß begreifen, daß, auch wenn es zu einer Sache keine Alternative gibt, sie damit nicht gerechtfertigt ist. Die Sache muß reflexionsfähig bleiben, auch wenn eine Änderung nicht abzusehen ist (der Tod, der Raum, das Tier).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie