16.05.87

„Führungsqualitäten“ sind heute mit Anschauungen, Gesinnungen und Verhaltensweisen verknüpft, die vor allem durch Rücksichtslosigkeit sich auszeichnen (insbesondere die FAZ pflegt und kultiviert diese Eigenschaften). Ist es ein Zufall, daß die hier in Frage stehenden Kompetenzen unter anderem bei Leuten zu finden sind, die in der Nazizeit nicht nur mitgemacht haben, sondern – auf welcher Ebene auch immer, in jedem Falle aber nach dem eigenen Bewußtsein – systemtragende Funktionen innehatten? Wer damals zur Schule gegangen ist, braucht sich nur die spätere Karriere der Mitschüler anzuschauen, die seinerzeit Jungvolk- oder HJ-Führer gewesen sind.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie