Sind die Gestalten des Atheismus heute nicht Metastasen des steinernen Herzens der Welt, zu dem die Kirche geworden ist; und wird sie darüber nicht einmal Rechenschaft ablegen müssen?
Kann man die Zivilisationen aufteilen nach ihrer Stellung zur Erbschaft (zum Privateigentum), ob in ihnen die Kinder von den Vätern oder die Väter von den Kindern leben?
Das Blasphemie-Verbot hat einen ähnlichen Stellenwert wie die Sexualmoral: Beide sind Instrumente zur Verhinderung von Herrschaftskritik. Und wirksam sind beide nur über die Mechanismen von Empörung und Entrüstung. Grund beider ist das sakralisierte Privateigentum, dessen Verletzung noch vor dem Mord rangiert.
Die Kirche seit der Konstantinischen Wende hat die Erinnerung an die Märtyrer durch Heiligsprechung nicht nur gerettet, sondern zugleich verraten.
Wenn das Wort stimmt: Wer sein Leben retten will, der wird es verlieren, dann hat die Kirche mit dem Unsterblichkeitsglauben ein Spielchen eröffnet, in dem der Gläubige nur verlieren kann.
Die Kopernikanische Wende war einmal ein Instrument der Befreiung, die Mittel dieser Befreiung aber sind dann zu einem Netz der Verstrickung geworden, in dem das Bewußtsein langsam aber sicher erstickt. Letzter (und tödlicher) Beweis für die Wahrheit des Satzes „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet“.
Karl Popper ist der liberale Wissenschaftstheoretiker, der entscheidend dazu beigetragen hat, den Ideologiebegriff so zu instrumentalisieren, daß die Wahrheit dahinter verschwindet.
Nach dem Sündenfall: Adam beruft sich auf Eva, Eva auf die Schlange, und dann spricht Gott den Fluch über die Schlange, Eva und Adam: Stufen der Vergegenständlichung? Gibt es hierzu eine Beziehung in der Geschichte der drei Versuchungen Jesu?
08.11.92
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar