Zur Kritik des Objektbegriffs: Wer über Fußball schreibt, darf nicht über Fußball schreiben. Hegels Satz, daß die Substanz Subjekt sei, bezeichnet kein befreiendes, sondern ein verzweifeltes Projekt. Und die Idee des Absoluten ist nur die ideelle Partizipation an diesem Subjekt (nur die Identifikation mit ihm), wie die Hegelsche Freiheit nur das Bewußtsein der Freiheit ist. Auf der Grundlage und im Kontext der Gotteserkenntnis wird die Moral aus einem Maßstab des Urteils zu einer Richtschnur des Handelns. Diese Differenz zwischen dem Maßstab des Urteils und der Richtschnur des Handelns ist die Differenz zwischen dem Feigenblatt und der Frucht des Feigenbaums. In der zweiten Leugnung wurde der Rock aus Fellen ins Feigenblatt zurücktransformiert, in der dritten löst auch das Feigenblatt sich noch auf. Die Geschichte der drei Leugnungen erweist sich so als eine Geschichte der Scham. Die griechische Philosophie ist dem Bannkreis des Schicksals entronnen, indem sie das Gesetz des Schicksals verinnerlicht, aus der Rolle des Objekts herausgetreten ist und zu seinem Subjekt sich gemacht hat: Ursprung des Begriffs. Die moderne Aufklärung – und darin gründet ihre Beziehung zur Theologie – hat den gleichen Prozeß im Medium der Scham (am Paradigma des Tods am Pfahl: des Kreuzestods) vollzogen. Und wenn die Verinnerlichung des Schicksals der Grund ist, aus dem der Weltbegriff hervorgegangen ist, dann ist die Verinnerlichung der Scham (die den Weltbegriff konkretisiert) der Grund des Bekenntnisbegriffs und der Trennung von Ding und Sache: Ursprung der modernen Sprachen in Europa. Aufgrund dieses Prozesses, im Kontext dieser Geschichte der Scham wurde die Sexualmoral ins Zentrum der modernen Bewußtseinsgeschichte gerückt. Gehören nicht das Haus und die Abtrennung der Privatsphäre in diese Geschichte der Scham (und haben der Ursprung und die Geschichte der Religion und des Tempels, der Name des Pharao und das Sklavenhaus Ägypten, die zur Vorgeschichte der Moderne gehören, damit zu tun)? Hat die Geschichte vom Cherub mit dem kreisenden Flammenschwert etwas mit der Geschichte des ägyptischen Tempels und seiner Beziehung zur Pyramide und zu den Sphingen zu tun? Beim Turmbau zu Babel ist JHWH (nicht Elohim) herniedergefahren (und hat die Sprache der Menschen verwirrt): Ursprung des Geldes, der Astronomie, der Schrift, der Idolatrie und der Determinantensprache (Quellcode der flektierenden Sprachen)? Wenn man die Schlange als Realsymbol des Ursprungs des dritten Geschlechts: des Neutrums, begreift, enthält dann der Satz: Seid klug wie die Schlangen und arglos wie die Tauben, nicht den Schlüssel zur Auflösung des Problems: Durch die fehlende Arglosigkeit, durch das paranoische Moment, unterscheidet sich die Klugheit der Schlange (die neutralisierende Erkenntnis, das Wissen) von der Gotteserkenntnis.
16.03.94
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar