Hitler war nicht der Antichrist, vielleicht die Generalprobe, das aber nicht als Person, sondern als Repräsentant und Vollstrecker des Weltgeistes, denn der ist der Drache. Die Orthogonalität transponiert die Linearität der Zeit von der Vergangenheit in die Zukunft. Das Relativitätsprinzip stellt die Äquivalenz her zwischen Objektbewegungen und Bewegungen des Raumes in sich selber. Das Sein, die Kopula, ist der Repräsentant der Orthogonalität (des Andersseins) in der Sprache. Vergewaltigung: Ist das Inertialsystem nicht obszön, und ist es nicht zugleich ein Produkt neutralisierter und verdrängter Mordphantasien (das Inertialsystem ist in der gleichen Zeit „entdeckt“ worden wie die nackten Wilden, die „Kannibalen“: Projektion der Eucharistie-Verehrung)? Zum Moment der Frauenfeindschaft in der Bekenntnislogik: Hängt das nicht zusammen damit, daß die Umkehr von den Verheißungen getrennt und so zur Buße gemacht worden ist? Und war es nicht dieser Begriff der Buße, der die Barmherzigkeit zur Hysterie und die Umkehr zur Vergewaltigung gemacht hat? Kritik des Dogmas: Gilt das „Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ auch im Hinblick auf Auschwitz? Die Frage nach der (allgemeinen) Geltung dieses Satzes ist unsinnig, da nur die Opfer ihn sagen könnten, die Täter aber keinen Anspruch darauf, daß ihnen die Opfer vergeben, geltend machen können; sie scheitert an der Asymmetrie des ihm zugrunde liegenden Sachverhalts. Aber ist dieser logische Schnitzer nicht die Geschäftsgrundlage einer Theologie, die glaubt, die Wahrheit zum Gegenstand von Urteilen machen (sie in Dogmen fassen) zu können; ist er nicht die Geschäftsgrundlage einer Theologie hinter dem Rücken Gottes? Und ist nicht die Asymmetrie in der Sache der Grund dafür, daß heute jede Alternative zu einer Theologie im Angesicht Gottes versperrt ist?
2.8.1994
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar