5.11.1994

Der mythische Polytheismus ist ein Produkt der Personialisierung im Kontext der Schicksalsidee, die christliche Theologie ebenfalls ein Produkt der Personalisierung im Kontext der Verinnerlichung der Scham.
Nähe des Himmelreichs:
– Walter Benjamin hat einmal bemerkt, daß die jüngst vergangene Mode das Veraltetste ist,
– sein Begriff der Aura bezeichnet eine charakteristische Konstellation von Nähe und Ferne.
Das Himmelreich wäre das Allernächste, wenn wir uns nicht selber im blinden Fleck stünden. Die Nähe des Himmelreichs ist die Widerlegung der Tiefenzeit (ist nicht die Dreidimensionalität des Raumes die Ursprungsbedingung der Vorstellung der Tiefenzeit, der homogenen Zeitvorstellung?).
Das Wertgesetz ist das Gravitationsgesetz der Ökonomie (Abhängigkeit der Anziehungskraft von der Masse des attrahierenden Körpers: Astronomie der Banken).
Die Straflust ist ein Maß der Verworfenheit (in jeder Empörung steckt ein Stück Straflust).
Seid klug wie die Schlangen und arglos wie die Tauben: Das bedeutet für die Politik, daß auch die Hintergedanken offenzulegen sind, anstatt ihre Offenlegung durch Installierung des Geheimbereichs zu verhindern.
Hintergedanken: Die öffentliche Begründung eines Vorhabens stimmt mit den wirklichen Zielen nicht überein. Die gesamte Reklame ist ein System von Hintergedanken. Der Begriff des Wissens begründet mit der konstitutiven Forderung der Einheit des Wissens die Abstraktion von „Hintergedanken“, ihre Verdrängung, schließt sie aber nicht aus. Hegel hat sie im Begriff der List der Vernunft als ein konstitutives Moment im Begriff des Wissens (Voraussetzung des Begriffs des absoluten Wissens) erkannt.
Kriege gehören zu den Ursprungsbedingungen des Naturbegriffs (Zusammenhang mit dem Ursprung des Namens der Barbaren). Deshalb enden die Kriege als Weltkriege. Heute sind Kriege keine Kriege mehr, sondern Weltbürgerkriege und terroristische Aktionen. Die Außenbeziehung (das Naturverhältnis zwischen den Staaten) ist durch Faschismus und Weltkrieg aufgehoben, storniert worden. Seitdem ist das Militär ebenso hybrid wie anachronistisch und hilflos geworden. Damit hängt es zusammen, daß der Zweite Weltkrieg nicht mehr durch einen Friedensvertrag beendet werden konnte: Am Ende waren die militärischen Verlierer die ökonomischen Sieger dieses Krieges.
Das merkwürdige Wort von den Vögeln des Himmels und den Lilien des Feldes, die der himmlische Vater nährt und kleidet (schöner als Salomo in all seiner Pracht).
Die Rezeption der Idee des Absoluten in der Theologie ist eine Konsequenz aus der Rezeption der Urteilslogik (des Weltbegriffs, des Konzepts einer creatio mundi ex nihilo), der Anwendung der Urteilslogik auf den theologischen Erkenntnisbegriff. Die Urteilslogik aber ist eine Emanation der Logik der Schrift.
Das Wort „Barmherzigkeit, nicht Opfer“ sprengt die Logik der Schrift (die Bekenntnislogik, das Dogma und die Opfertheologie). So ist das „Weltgericht“ das Gericht der Logik der Schrift, das Jüngste Gericht hingegen das Gericht der Barmherzigkeit über das gnadenlose Weltgericht. Und dieses Gericht ist es, das die Toten erweckt (während das Weltgericht die Toten im Grabe läßt).
Zum Werk des fünften Tages: Hierzu gehören neben den großen Seeungeheuern und den Fischen auch die Vögel des Himmels, die die großen Seeungeheuer am Ende fressen werden?


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie