Die Stabilitätszustände der Atome sind Reflexe der Stabilität des Inertialsystems.
Der Mehrwert ist das gesellschaftliche Äquivalent der Entropie. Er verbindet die Idee des Fortschritts mit der der Katastrophe. (Wie hängt die Entropie mit dem Gravitationsgesetz zusammen?)
Rind und Esel (Joch und Last): Hat das etwas mit Ökonomie und Physik zu tun?
Sind es nicht letztendlich sprachlich-grammatische Gründe, Gründe die aus der Struktur der indoeuropäischen Sprachen sich müssen ablesen lassen, die die Plausibilität, die Selbstreferenz und Selbstlegitimation des Inertialsystems begründen? Haben die indoeuropäischen Sprachen sich schon in ihrem Ursprung, gleichsam in vorauseilendem Gehorsam, dem Inertialsystem angepaßt, liegt hier das Formgesetz ihrer Entstehungsgeschichte?
Zum Turmbau zu Babel: Sem, Ham und Japhet waren vor dem Turmbau von Babel; kann es sein, daß die Verwirrung der Sprache sich einzig auf den Ursprung der indoeuropäischen Sprachen (der Sprache der Verwirrung) bezieht?
Wie es scheint, ist die Trinitätslehre (als Gestalt der dritten Leugnung) zur letzten (nach außen nicht mehr vermittelbaren) Gestalt der Selbstlegitimation der kirchlichen Hierarchie geworden, und zwar in allen christlichen Konfessionen.
Die Schrift der Israeliten war „hebräisch“, die der Hellenen „griechisch“, die der Römer „lateinisch“, während die der Deutschen deutsch ist, die der Italiener italienisch, die der Engländer englisch, die der Russen russisch. Erst in den modernen Sprachen hat die Logik der Schrift bis in die Namen der Völker hinein sich durchgesetzt. Sind die modernen Sprachen in einer Verfassung, die von der, die ihr durch die Logik der Schrift vogegeben ist, nicht mehr sich unterscheiden läßt, die nur noch der Reflexion dieser ihrer Beziehung zur Logik der Schrift bedarf, um ihre Beziehung zur Wahrheit (zur Erfüllung des Worts) freizugeben?
11.12.1994
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar