03.11.89

Der Dezisionismus ist die notwendige Folge der Herrschaft des Kausalprinzips: Wenn es keine objektiven Ziele (keine teleologischen Ursachen) mehr gibt, wenn alle Ziele gleich gültig sind (die Verfolgung des Eigeninteresses den gleichen Rang hat wie die Güte), ist Objektivität über naturwissenschaftliche Sachverhalte hinaus nur noch durch Willkür zu begründen; das findet seinen logischen Ausdruck in den Reflexionsbegriffen (und wird begründet durch die transzendentale Logik).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie