„Der Messias braucht Hilfe durch das Volk“ (Bedenbender TuK 68, S. 36). Das sollte aber um Gottes willen nicht heißen, daß der Messias „Anhänger“ braucht: nur der Führer braucht Anhänger, er wäre ohne das Volk ein Nichts; auch der Führer weiß alles, nur: während der Führer einer ist, den alle fragen müssen, ist der Messias der, den niemand zu fragen braucht. Der Messias braucht die Hilfe des Volkes nicht, wie eine Avantgarde die Hilfe der Massen braucht, er braucht sie nicht im Sinne der Machtfrage. – Braucht der Messias die Hilfe des Volkes, braucht nicht das Volk die Hilfe des Messias, die in der Verbreitung des verteidigenden Denkens (des Geistes) sich manifestiert? Das Volk braucht den Messias: um aus dem Bann, nur Volk zu sein, endlich sich zu befreien. Max Horkheimer hat einmal gesagt, daß ein Richter, der nicht in den Angeklagten sich hineinversetzen kann, nicht fähig sei, ein gerechtes Urteil zu fällen. Aber gibt es nicht Strafrechts-Tatbestände (und prozessuale Verfahrensregeln), die, in bestimmten Fällen, insbesondere in Fällen der politischen Justiz (aber auch schon beim Mord), darauf abzielen, diese Identifikation, die Fähigkeit, in den Angeklagten sich hineinzuversetzen, apriori auszuschließen? Es gibt Fälle, in denen diese Identifikation bereits als strafrechtlicher Tatbestand gilt (und gesetzlich als solcher definiert ist), mit der Folge, daß der Angeklagte zum Feind und das Recht zu einem Instrument des Vorurteils wird.
5.8.96
Adorno Aktueller Bezug Antijudaismus Antisemitismus Astrologie Auschwitz Banken Bekenntnislogik Benjamin Blut Buber Christentum Drewermann Einstein Empörung Faschismus Feindbildlogik Fernsehen Freud Geld Gemeinheit Gesellschaft Habermas Hegel Heidegger Heinsohn Hitler Hogefeld Horkheimer Inquisition Islam Justiz Kabbala Kant Kapitalismus Kohl Kopernikus Lachen Levinas Marx Mathematik Naturwissenschaft Newton Paranoia Patriarchat Philosophie Planck Rassismus Rosenzweig Selbstmitleid Sexismus Sexualmoral Sprache Theologie Tiere Verwaltung Wasser Wittgenstein Ästhetik Ökonomie
Schreibe einen Kommentar